1350 Alpkäsereien in der Schweiz. Für deinen Genussmoment im Alltag.

Die Schweizer Berge sind nicht nur bekannt für ihre schönen und markanten Gipfel. Besonders eine Spezialität aus den Bergen fasziniert auf der ganzen Welt: der Schweizer Alpkäse. Auf 1350 Alpen wird in den Sommermonaten Schweizer Alpkäse in Handarbeit hergestellt.

Von der Alp nach Hause

Schweizer Alpkäse darf Käse nur heissen, wenn er aus Milch von Kühen, Ziegen oder Schafen hergestellt wurde, die auf der Alp weiden. Ausserdem muss der Käse direkt auf der Alp produziert werden. Denn der Name ist geschützt. Entscheidend für den einzigartigen Geschmack des Schweizer Alpkäses sind die vielen verschiedenen Pflanzen und Kräuter auf den Bergwiesen. Doch nicht nur das. Jede Region hat ihre eigenen Traditionen und ihr eigenes Rezept. Manche Alpen hüten gar ein jahrzehntealtes Familiengeheimnis zur Herstellung ihres Alpkäses. Aroma, Farbe, Form und Härtestufe des Schweizer Alpkäses sind so vielfältig wie die Schweiz selbst. Beim Durchprobieren wird es also nie langweilig!

Alpgeschichten

Wie ist es, das Leben auf der Alp? Unsere Bloggerinnen und Blogger berichten von ihrem Sommer in den Bergen, den Erlebnissen, Erfahrungen und natürlich von der Käseherstellung.

Alpgeschichten lesen

Alp erleben

Wo sind überall Alpen in der Schweiz? Welche soll beim nächsten Ausflug besucht werden? Auf unserer Karte kann eine Vielzahl der 1350 Schweizer Alpen virtuell entdeckt werden.

Alpen besuchen

Alpkäse kaufen

Auf den Geschmack gekommen? Wir haben ein paar Tipps, wo der Saisonale Schweizer Alpkäse erhältlich ist – und das sowohl in, als auch ausserhalb der Sommersaison.

Onlineshops entdecken

Auf dem Laufenden bleiben

Unser Newsletter informiert monatlich über die aktuellen Themen bei Schweizer Alpkäse. Jetzt anmelden und als erstes von unseren Aktivitäten erfahren, den neusten Blogbeiträgen, wo Degustationen stattfinden oder mal wieder eine Kuh ausgebüxt ist.

Zur Anmeldung