Vorbereitungen für d’Sirüpler
Gibt ja eigentlich zu so einem schönen Teller mit gut gereiftem Hobelkäse nichts Besseres als ein gutes Glas Wein. Oder ein Bier. Oder einen sauren Moscht. Sollte man meinen.
Im Alpbeizli auf dem Steistoos gibt’s aber auch Gäste, die das nicht meinen. Liebe Leute meistens (z.B. Kinder), manchmal auch mit gefährlichen Stöcken und sauteuren Outdoor-Hosen gfürchig bewaffnete Wanderer, für welche Wandern eine Kampfsportart und kein Sonntagsvergnügen ist. Sirüpler.
Wir haben natürlich alle Gäste gerne und werden so auch für diese etwas im Angebot haben: Selbstgemachter Holundersirup, selbstgemacht in den letzten Tagen. Wie lange die zwanzig Liter wohl reichen?
Immer noch leicht benebelt von den Sirupdämpfen:
Efraim
Übrigens: Jaja, wir sind manchmal selber so Sirüpler und trinken das Zeug auch. Dieses Jahr gibt’s noch eine neue selbstgemachte Sirupsorte! Welche? Tja, ab dem 20.Juni auf dem Steistoos vorbeikommen und selber rausfinden…
die automatische sprachverbesserung funktioniert auch nicht immer zufriedenstellend.
ich habe auch 40 Flaschen holundersirup gebraucht und freue mich auf einen Quervergleich! Und ich tippe auf: Löwenzahnsirup?!
Ich bin ja die, die bald vorbeikommt zum Kühe zeichnen und Heu schnupfen.
Was meint ihr, ich könnte ab dem 22.6. einige Tage oder ab dem 29.6.
einige Tage. Was wäre euch erwünschter? Ich kann auch nur kurz kommen, wie es euch gäbiger ist.
häbets guet, us dr Stadt, z annelis
Bis dann!
Bis dann – wir haben jetzt schon Durst!!!