S’Steistoos-Lied
Am Samstag haben wir Besuch von Martinas Sparkassen-Team erhalten und gelernt: Banker können nicht nur Geld hin- und herschieben, herzaubern und verschwinden lassen. Nein, sie können auch auch singen und dichten. Uns hat euer Steistoos-Lied im Südschwarzwälder-Dialekt so gut gefallen, dass wir euch Blog-Leser auch daran teilhaben lassen wollen:
Uf dem Berg – so hoch da drobe – da gibts ä Alp.
Jo do wohne nette Sennerslüt und au ä Kalb.
Und wenn die Sennerslüt am Morge aufwachet
Und die Berg und Sunne sie voll alachet
juble sie vor lauter Freud, juchhe, juchhe denn
uf de Steistoosalp isch es so schö.
Früh am Morge, do heisst es ufzustoh, do gohts in Stall.
Um zu melke die grosse Euter, die sind ganz prall
Und denn wird die Milch aufbereitet
zu Schwizer Hobelkäs handverarbeitet
Und isch’s Tagwerk gschafft, denn isch mer froh juchhe, juchhe, denn
uf de Steistoosalp isch es so schö.
Uf de Alp, do gibt’s ä kleines Beizli, die hän än Drink
Kafi Steistoos heisst er und isch ganz berühmt hinab bis Lenk
Ja do macht lustig und gibt viel Elan,
mancher hät dabei verpasst die letzte Bahn
und goht dä letzte Gast – denn isch mer froh juchhe, juchhe denn
uf de Steistoosalp isch es ällei so schö.
Dä Senner Efraim, de hät kein liichte Stand, bei 20 Fraun,
wie im Läbe, die einen gackern, die andern kaun,
wenn sich Paula mit Martina haut
er dann schon mal nach dem Rechten schaut
Und sind sie friedlich, ja dann singt er juchhe, juchhe, mit
zwanzig Fraue isch es doch recht schö.
Liebe Martina, du häsch es gut erwischt uf däre Alp
Online könne mir schmunzelnd läse, dass es dir gfallt
Ja die Berge die sind deine Welt
Zfriede si kasch du, au mit wenig Geld
Und wenn die Berge leuchten, dann singsch du juchhe, juchhe denn
Uf de Steistoosalp isch es so schö.
Nochmals vielen Dank fürs Singen, Dichten und all die tollen Geschenke. Heute hat bereits der erste Gast die Klingel benutzt, als er zahlen wollte…
Liebe Grüsse
Martina und Efraim
Schön das es dir gefällt und das alles so klappt.
Viel Spaß noch liebe Grüße Natalie und Katja
Viele liebe Grüße und allzeit nette Besucher und Kühe!!!
Elisabeth ja, ich war selber auch total überrascht, was für Verbindungen es so gibt! Konnte das erst kaum glauben. Freut mich dass du mitliest! Zum Tröndle-Treffen werde ich nicht kommen können. Aber wir machen hier auch eine 1.August – Feier und ich werde an euch denken! Sigi du darfst den Wein gerne hier her tragen 🙂 ich freu mich drauf 🙂
Liebe Grüße!
nach unserem Ausflug nach Dublin möchte ich es nicht versäumen, DIR hiermit noch nachträglich alles Liebe zu wünschen ! Gruss Bibs und der Rest
Hoffe, du konntest den Tag mit etwas weniger Arbeit genießen und wurdest von Efraim ein bisschen verwöhnt. 😉
Alles Gute und bis bald!!
Wie ich eben gelesen habe hast du heute Geburtstag.
Herzliche Gratulation und weiterhin alles Gute in den Schweizer Bergen. Ich stelle mal eine Flasche Wein zum Anstossen am Tröndle-Treffen zur Seite. Wenn das nichts wird, bringe ich die Flasche halt auf den Berg. Bis bald. Herzliche Grüsse
Hab inzwischen viel von dir gehört und gelesen, von wundersamen Verbindungen erfahren und staune!!! Heute gratuliere ich dir herzlich zum Geburtstag, wünsche dir alles Gute und weiterhin viel Freude an deinem alpinen Abenteuer. Kommst du zum Tröndle-Treffen???? Liebe Grüsse
Wir verfolgen fast täglich was Du so erlebst.
Liebe Grüße!
eigentlich habe ich's gestern schon mal versucht, hat aber irgendwie nicht geklappt. Also hier der zweite Versuch:
Wir freuten uns auch schon seit Tagen auf den Ausflug zu euch -schliesslich haben viele von uns euren Blog verfolgt. Am Samstag war es dann soweit.
Ziemlich pünktlich um 6.30 Uhr machten wir uns auf die Socken – pardon, mit drei Fahrzeugen auf den Weg- und erreichten nach Seilbahnfahrt und Fussmarsch gegen 11 Uhr eure Alp.
Bevor wir weder zwei- noch vierbeinige Alpbewohner erblickten, wurden wir mit Martina's freundlichem, speziell für uns geschriebenen Willkommenschild herzlich begrüsst.
Ein Teil von uns erkundete sodann die nähere Umgebung bei sonnigem, aber kühlem und windigem Wetter, andere genossen die herrliche Sicht vor eurer Hütte. Und mache Kollegin hat sich gleich mit euren Hühnern angefreundet!
Nach fünfwöchigem Wiedersehen gab es viel zu erzählen und die Hütte wurde eingehend besichtigt; und ganz nebenbei haben wir eine Menge über die Herstellung von Käse erfahren.
Richtig genossen haben wir dann deine liebevoll gerichteten Vesperplatten mit euren verschiedenen Käsesorten und dem leckeren Schinken und der Wurst aus der Region.
Natürlich haben wir uns eine Überraschung ausgedacht und ein Geschenk mitgebracht. Unsere Kollegen Bernd und Michael haben für Martina eigens ein Lied komponiert, das wir gemeinsam mit Michael an der Gitarre vorgetragen haben. Auch wenn vielleicht ein schräger Ton dazwischen war, wir die Überraschung doch gelungen – wir sind ja auch nur Banker!
Viel zu schnell verging die Zeit, und wir mussten uns am späten Nachmittag wieder auf den Heimweg machen. Toll war für uns dann auch die Abfahrt auf dem Trottinett.
Müde und völlig k.o. (jedenfalls ich), aber mit wundervollen Eindrücken und Hobelkäse im Rucksack erreichten wir Flachlandtiroler gegen 19.30 Uhr wieder unseren Ausgangsort.
Euch beiden einen ganz großen Dank für den herrlichen Tag, den wir bei euch erleben durfen. Viel Gesundheit für Euch und eure Vierbeiner, einen guten Sommer und viele interessante Begegnungen mit euren Gästen
wünschen Martina's Kollegen