Alpauftrieb Teil 2
Efraim hatte Recht, es wurde eine sehr kurze Nacht. Um 3 hies es raus aus den Federn und rein in die Gummistiefel. Bewaffnet mit Stirnlampen ging es in Richtung Stall wo unsere Damen schon auf uns gewartet haben.
Von dort hat unsere Kolonie dann gestartet. Schön geordnet ging es mit viel Glockengeläute durch die verschlafenen Straßen von Lenk. Manch eine Kuh staunte nicht schlecht über ihr Spiegelbild in den Schaufenstern der Innenstadt. Mit wildem Glockengebimmel wurde die feindliche Kuh gegenüber vertrieben.
Wir hatten Glück – es hat nicht geregnet und wir wurden zumindest von oben nicht nass. Kühe halten sich leider nicht so an die Wege, die wir Menschen mit viel Aufwand die Berge hinauf bauen. Sie bevorzugen klatschnasse Wiesen, aus denen wir sie dann wieder hinaustreiben durften. Irgendwann haben wir das mit den Wegen dann auch aufgegeben und es ging quer durch den Wald, immer weiter hinauf.
Ganz schön anstrengend, 23 Ladies mitten in der Nacht zu einer Bergwanderung zu bewegen. Manch eine war nicht so motiviert wie wir und es hat viel Einfühlvermögen gebraucht, sie zum weiterlaufen zu bewegen.
Letztendlich konnten wir alle davon überzeugen, dass es „oben“ einfach schöner ist . Und so sind wir alle zusammen heil hier angekommen.
Jede hat nun einen Platz im Stall bekommen und drausen vor der Hütte hat es – noch – tausende blühende Bergblumen.
Momentan ist es noch etwas chaotisch. Die Hütte ist noch eine kleine bis große Baustelle. Aber wir sind fleisig dran, alles auf vordermann zu bringen. Heute haben wir die Geranien beim örtlichen Landi leergekauft. Schön sehen sie aus auf unseren Fenstersimsen!
So, das wars für heute. Drausen regnets und wir sind müde.
Bis bald!
Martina
mögen die kühe um 10 Uhr nicht mehr klettern?
Euer Blog ist echt cool. Wir freuen uns schon auf die kommenden coolen Storys von eurem Alltag!
Grüße aus dem Rheintal 🙂
@ Oma: Wow, ich bin total platt, habe mich richtig über deinen Kommentar gefreut, wo Internet im Gegensatz zu Geranien doch eher etwas neumodisches ist? Super :-)! Unsere Geranien sehnen sich wieder nach der Landi, hier oben hatte es heute morgen Schneeregen und 3 Grad…..
@ Thomas: Liebster Thomas, Rechtschreibung ist etwas für Langweiler. Kreative Leute machen eigene Regeln!
Das mit den Hühnern ist unser aktuelles Projekt… wir haben 5 Berghühner bestellt, die morgen geliefert werden. Heute morgen haben wir unseren Hühnerstall fertiggestellt… aber mehr dazu in unserem nächsten Beitrag :-)!
Liebe Grüße!
ist richtig cool und spannend euer blogg. Und wie waren so die ersten Tage auf der Alp? Bin richtig gespannt auf deine Erzählungen und weitere Nachrichten/Bilder in dem blogg.
Wünsche euch weiterhin viel Erfolg…. Bis bald. Britta
schön das ihr alle heil oben angekommen seid. Ab jetzt kann es denk ich mal richtig losgehen? Das Melken und vor allem das Käsen wird dir bestimmt richtig viel Spaß machen, wenn alles einmal seinen Platz hat und Ruhe eingekehrt ist. Ich wünsch Euch auf jeden Fall viel schönes Wetter und einen tollen Start.
Liebe Grüße Natalie
Es grüßt Dich aus dem Fuße des Schwarzwaldes Deine Oma