The Swiss Alps. Up here, in rugged nature and far from bustling streets, a world-renowned cheese is created. As long ago as the Roman occupation cheese was produced with sour milk. Then in the Middle Ages rennet cheese established itself in the monasteries and on the alps, where in the 16th century the number of animals grazed increased steadily.
Hundreds of different herbs, crystal-clear water and pure mountain air make alp cheese an experience that goes far beyond the palate. But this is not the only reason why alp cheese is so special. For it can only bear the designation Alpkäse when it is produced with milk from cows, goats or sheep grazing on the alp. And unlike mountain cheese it is produced only in summer and only on the alp.
In allen Alpenländern gibt es Alpwirtschaft. Mit vielen Gemeinsamkeiten aber auch einigen Unterschieden. Gerade deshalb ist der Austausch so spannend. Und dieser findet zum Beispiel an der internationalen Alpwirtschaftstagung statt.
***
L'économie alpestre est présente dans tous les pays de l'arc alpin. Les journées internationales de l'économie alpestre sont l'occasion d'échanger sur nos différences et nos points communs.
Nachhaltigkeit auf einer Alp hat viele Facetten – von den Kühen, über die Käseherstellung bis hin zu den Alpwiesen. Was Älplerin Jessica für die Umwelt tut erfahren Sie im Blogbeitrag.
Read the story (in German)Die Alp Tompey ist eine von 70 Alpen, die den L’Etivaz AOP herstellen. Was ihn so besonders macht und wieso er sogar laktosefrei ist, erzählt Mélanie im aktuellen Blogbeitrag.
Read the story (in French)Alpkäse herzustellen ist die erste Herausforderung. Die Zweite ist der Verkauf. Neben der Alp selbst oder Hofläden ist das cheese-festival dafür beliebt. Was die Käsefeste seit 20 Jahren so erfolgreich macht? Wir haben mit den Organisatoren gesprochen.
***
FRANZ