Einfache Gerichte mit Alpkäse

katharina

von Katharina Rhyner | Empächli

11.04.2024

Bei uns gibt es eigentlich zu jedem Essen Alpkäse, entweder gekocht in einem Gericht oder gerieben obendrüber.

Und was gibt es Schöneres: Ein feines Stück Alpkäse zu einem guten Wein am Abend vor dem Haus!

In geriebener Form

Ob Pizza, Lasagne oder diverse Aufläufe. Bei uns gehört immer eine feine Käsekruste obendrüber. Dem geriebenen Käse kann etwas Paniermehl beigemischt werden. Dies verhindert, dass bei Gerichten aus dem Ofen das Fett des geschmolzenen Käses oben aufschwimmt.

Geriebenen Alpkäse verwenden wir gerne in Saucen zu Nudeln, Reis oder Gerste.

Wir rühren geriebenen Alpkäse auch in alle möglichen Suppen oder verteilen ihn über Gulasch oder Geschnetzeltes.

oppo_32

Käseschnitten

Wenn man altes Brot verarbeiten möchte, sind im Ofen überbackene Käseschnitten eine gute Idee. Man streicht etwas Senf auf die Brotscheiben und belegt sie mit Gurken und Alpkäse. Oder man legt unter dem Alpkäse etwas Wurst, Speck oder Schinken auf die Brotscheiben. Auch lecker ist die Variante Hawaii mit Ananas-Scheiben.

oppo_0

Älplermagronen

Gerne essen wir auch Älplermagronen. Dabei werden gekochte Kartoffelstückchen und Magronen abwechselnd mit etwas geriebenem Alpkäse geschichtet. Obenauf kommt eine Schicht aus Röstzwiebeln und wenn man möchte angebratene Speckwürfelchen. Alles wird dann noch mit einer Sauce aus Rahm, Milch und etwas Joghurt oder Sauerrahm, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskat, übergossen. Das Rezept findet ihr auf der Rezept-Seite.

Zigerhöräli

Zigerhöräli sind eine Glarner Spazialität. Hier wird wieder geschichtet. Höräli-Nudeln, mit geriebenem Alpkäse und Ziger. Obenauf kommt ebenso eine Schicht aus Röstzwiebeln. Übergossen wird wieder mit einer Sauce aus Rahm, Milch, Muskat, Pfeffer und Salz und eventuell etwas Brühe.

Mein Mann Jörg mag es am liebsten, wenn die Zutaten so geschichtet werden. Man kann den Alpkäse aber auch in der Sauce schmelzen und am Schluss über das Gericht geben.

Chäs-Chüechli aus Brühteig

Ein weiteres Gericht, das wir oft mit unserem Alpkäse machen, sind die Chäs-Chüechli aus Brühteig. Das Rezept findet ihr auf der Rezept-Seite.

IMG20210518113711-1920×1080
oppo_32

Der Alpkäse darf nie fehlen!

Wenn man mal vergessen hat, den Alpkäse und die Reibe auf den Tisch zu stellen, wird das blitzschnell nachgeholt. Denn der Alpkäse darf niemals fehlen!

ornament

Weitere Geschichten

Baustellenalltag auf der Oberstockenalp

Alpkäse im Detailhandel

Ein Blick zurück