Wir haben jede Menge tierische Nachbarn bei uns auf der Alp!
Für uns und die Kühe, Rinder und Kälber ist die Alp ein Zuhause auf Zeit: der Alpsommer. Für unzählige Wildtiere ist Vorder Menigen und das angrenzende Gebiet ganzjähriger Lebensraum. Auf den Wiesen, in den Wäldern, zwischen den Felsen und am Wasser: Wer mit offenen Augen über die Alp streift, entdeckt eine faszinierende und bewundernswert Tierwelt.
Ganz gross…
Rotmilane fliegen oft über die Alp. Wir schauen ihnen gerne zu, wie sie über die Weiden gleiten und ihre Runden drehen. Mit etwas Glück können wir auch Adler sehen. Da unterbrechen wir unsere Arbeit gerne und schauen ihnen zu. Es sind unglaublich eindrückliche Tiere. Aber nicht nur am Himmel, sondern auch auf unseren Weiden gibt es unvergessliche Momente: zum Beispiel ganz zu Beginn des Alpsommers, als achtzehn Steinböcke friedlich in der Morgensonne auf einer Weide grasten. Sie ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Im September ist es oft eine Herde Gemsen, die zum Fressen auf die gemähten Heuwiesen kommen.
…und ganz klein
Bei unseren Rundgängen über die Alp entdecken wir wunderschöne Schmetterlinge, Raupen und ganz selten auch Schlangen.
Bei der Alphütte bauen sich jeden Sommer Rotschwänzchen ihre Nester. Dieses Jahr haben wir die Kleinen bei ihrem ersten Ausflug beobachten können. Die allmorgendlich anfallenden „Chääs-Schwänz“ (Das sind die Ränder, die beim jungen Käse nach dem Pressen abgeschnitten werden) werden jeweils schon erwartet: Alpendohlen warten jeden Tag hinter dem Haus auf diesen besonderen Leckerbissen.
Fuchs und Dachs sind auch bei uns oben unterwegs, auch wenn man sie selten persönlich trifft. Aber ihre Höhlen, Fussabdrücke und Häufchen verraten sie. Und vom Komposthaufen ist spätestens bis zum nächsten Morgen nichts mehr übrig. Murmeltiere gab es bis vor ein paar Jahren auch. Jetzt schauen die Eingänge eher verwaist aus. Wir wissen nicht, warum.
Es kommt vor, dass Wildschweine gewisse Weiden in Waldnähe unsicher machen und Wiesen in Äcker verwandeln. Sie selbst sind dann schon über alle Berge – ihre Spuren unübersehbar.
Am kleinen Teich gibt es viel zum Entdecken: Frösche, Kröten, Alpensalamander und ihre Kaulquappen tummeln sich im Wasser und im angrenzenden Sumpf. Später kommen wunderschöne Libellen dazu.
Gross, klein, manchmal unscheinbar und verborgen, manchmal unübersehbar und imposant: Vorder Menigen ist voller Leben. Im Herbst kehrt wieder Ruhe ein, sobald wir mit den Haus- und Hoftieren die Alp bis zum nächsten Frühling wieder verlassen…