Das heisst - freue dich - auf Rätoromanisch. Und ich freue mich, meinen Alpsommer mit euch ein wenig zu teilen!
Das heisst – freue dich – auf Rätoromanisch. Und ich freue mich, meinen Alpsommer mit euch ein wenig zu teilen!
Wenn ich zu Hause aus dem Fenster schaue, sehe ich von weitem die Alp. Wir wohnen nämlich in Scuol und gehen auf die Alp Laisch (Tarasp) z’alp. Das ist die nächstgelegene Alp … Fluch oder Segen? Meine Eltern haben sich letztes Jahr für diese Alp entschieden, da es für uns drei Kinder einfacher ist, die Schule zu besuchen. Auf der früheren Alp Gün konnten wir noch auf die Alp ‘zur Schule’. Jetzt, da ich die Oberstufe besuche ist dies nicht mehr so einfach. Diese Lösung passt nun für alle!
Ich sehe also die Alp von der Ferne und sehe, dass die Weiden um die Alphütte langsam grün werden und das heisst, dass bald die Alpzeit beginnt. Wir haben schon mit den Vorbereitungen angefangen. Vor einer Woche waren wir das erste Mal in diesem Jahr auf der Alp und haben Holz gespalten und mit dem Zäunen angefangen. Den ganzen Tag donnerten Lawinen am Berg gegenüber herunter. Es war sehr spannend, diesem Naturspektakel zu zuschauen.
Im inneren der Sennerei konnten wir noch nicht viel machen, da noch gebaut wird. Man hat den Milchraum renoviert und im ganzen Haus viele neue Lichter eingebaut, sodass wir endlich überall gut sehen auch wenn es dunkel wird :). Bald wird aber auch das fertig sein und dann können wir auch im inneren alles vorbereiten.
Die Aufregung und die Freude auf einen weiteren Alpsommer mit der ganzen Familie steigt von Tag zu Tag!
A la prosma e salüds da l’Engiadina!
Braida
Weitere Geschichten