Die Sennhütte von 1992 liegt direkt auf der Gemeindegrenze zwischen Saanen und St. Stephan auf 1830 m ü. M. Gutgräsige und kräuterreiche Weiden wechseln sich ab mit ausgedehnten artenreichen Feuchtstandorten. Die Milch der ca. 48, fast ausschliesslich behornten, Kühe der Rasse Simmental wird während ca. 84 Tagen zu 4,5 Tonnen Käse verarbeitet, der während dem Grossteil des Sommers auf der Alp gelagert und gepflegt wird.

Barwengen-Kessel
Saanen - BE
Anfahrt
Die Alp liegt am bekannten Höhenweg Rinderberg-Horneggli, der von Zweisimmen per Gondelbahn, Wanderung und Sessellift nach Schönried führt. Andere Routen führen von Turbach via Zwitzeregg, von St. Stephan via Rüwlise oder von Betelberg-Leiterli (Lenk) über die eindrücklichen “Gryde” und den Höhenweg Heuberg nach Parwengen. Eine leichte Variante ist die Fahrt mit dem Auto von Saanenmöser nach Hornberg, von wo ein breiter Weg fast ohne Höhendifferenz in 45 Minuten zur Alp führt.
Käsesorten
- Berner Alpkäse AOP
- Berner Hobelkäse AOP
Produkte
- Butter