Elf kleine Schweine

de Erika Rhyner | Empächli

07.09.2015

Anfangs Sommer haben wir elf kleine Schweine ausgeladen. Inzwischen sind es elf grosse, schöne Schweine geworden. Schotte und Gersteflocken haben sie gut genährt.

Anfangs Sommer haben wir elf kleine Schweine ausgeladen. Inzwischen sind es elf grosse, schöne Schweine geworden. Schotte und Gersteflocken haben sie gut genährt. Ich denke die Zeit bei uns auf der Alp konnten sie geniessen, haben sie doch täglich viel Auslauf. Während dem Ausmisten des Schweinestalles dürfen sie sich frei bewegen. Da geht dann die Post ab. Schweine sind neugierige Tiere, gerne gehen sie auf Entdeckungsreise, schnüffeln hier und dort, was im und am Wege liegt wird durchwühlt, so halt auch mein schöner Blumenkübel, hat mich schon etwas geärgert. Ja, und nun sind heute die ersten vier Schweine von Jörg ins Schlachhaus gebracht worden. Wenn uns Schulklassen besuchen, stellen sie uns häufig die Frage: “Macht es euch den nichts aus, wenn die Tiere geschlachtet werden”? Ich sage dann, wir alle leben nicht ewiglich. Entscheidend für mich ist, welches Leben habe ich dem Tier in der Zeit geboten, wo es bei uns war. Konnte es Art gerecht leben, bin ich ihm mit Respekt begegnet, bin ich fähig, eine Beziehung zu dem Tier aufzubauen? Diese Frage kann ich mit gutem Gewissen beantworten und so werde ich schon bald einen feinen Schweinebraten geniessen.

Liebe Leser/innen auch das Fleisch aus der Migro, dem Coop oder gar von Aldi kommt von einem Tier. Wollen Sie das Tierwohl unterstützen, achten Sie woher das Fleisch kommt, sind Sie bereit, einen fäiren Preis zu bezahlen

ornament

Plus d'histoires

Le quotidien des chantiers sur l’Oberstockenalp

Le fromage d’alpage dans le commerce de détail

Rétrospective