S-chargiada e schelpcha – Alpabzug und Kästeilete!

2017_blog_alp_laisch_braida_nesa_braida_2a

de Braida Nesa | Laisch

12.09.2018

Auch wenn die Tage noch wunderschön sind und es immer noch sehr warm ist, ist es Herbst geworden. Die Bergweiden haben einen roten Hauch bekommen und die ersten Lärchennadeln verfärben sich. Vor gut einer Woche haben wir einen wunderschönen Alpabtrieb gehabt und letzten Samstag dann die Kästeilete.

Auch wenn die Tage noch wunderschön sind und es immer noch sehr warm ist, ist es Herbst geworden. Die Bergweiden haben einen roten Hauch bekommen und die ersten Lärchennadeln verfärben sich. Vor gut einer Woche haben wir einen wunderschönen Alpabtrieb gehabt und letzten Samstag dann die Kästeilete. Auf diese Momente haben wir während dem Sommer gesehnt und jetzt wo sie da sind, dann trauern wir dem Sommer nach. Die Kühe, unsere Kühe nach Hause zu begleiten tut uns jedesmal weh. Auch der Käsekeller wird geleert – unser Produkt nicht mehr sichtbar… aber nun bei den Bauern und im Laden zu kaufen und für jedermann geniessbar!
Beim Abzäunen dann können wir alles etwas verdauen – Meter um Meter des Sommers rollen wir langsam wieder auf!

Die Schweine, die Katzen und der Hund leisten uns noch etwas Gesellschaft – denn bis der Schlüssel endgültig gedreht wird, haben wir noch viel zu tun. Stall, Sennerei und Hütte putzen, Holz spalten, einen neuen Zaun um die Galtviehweide errichten (eines der schönsten Arbeitsplätze auf der Welt), Käsebretter waschen und vieles mehr. Aber da wir ja in der Nähe wohnen, lassen wir uns etwas Zeit und geniessen die etwas ruhigeren Herbsttage auf Laisch.

ornament

Plus d'histoires

Le quotidien des chantiers sur l’Oberstockenalp

Le fromage d’alpage dans le commerce de détail

Rétrospective