Herbstzeitlosen

de Lydia Tschudi | Heuboden

04.09.2015

Die zarten, lilafarbenen Herbstzeitlosen verkünden es, der schöne Sommer geht zu Ende und macht einem goldenen Herbst Platz. Die Tage sind kühler und kürzer geworden und auch auf der Alp dauert es länger bis die wärmende Sonne über die Berge strahlt. Das Gras in der Höhe ist abgeweidet, nur noch dürre Halme bewegen sich im Wind.

Die zarten, lilafarbenen Herbstzeitlosen verkünden es, der schöne Sommer geht zu Ende und macht einem goldenen Herbst Platz.
Die Tage sind kühler und kürzer geworden und auch auf der Alp dauert es länger bis die wärmende Sonne über die Berge strahlt.

Das Gras in der Höhe ist abgeweidet, nur noch dürre Halme bewegen sich im Wind. Und so ziehen die Älpler mit den Kühen in den Unterstafel, ins „Bärentrösli“, wo wieder frisches, saftiges Gras nachgewachsen ist, auf das sich die Tiere freuen. Darum hat Lea die liebe Mühe, die Kühe loszubinden, die ungeduldig an der Kette zerren, um auf die Weide zu gelangen.

Im Unterstafel steht seit 2012 ein neuer Stall, grosszügig, hell und einfach gebaut. Für die Älpler und das Vieh, im Gegensatz zu früher, luxuriös.
Die Alphütte dagegen ist noch wie anno dazumal, düster, kühl und verraucht. Sie entspricht nicht mehr den heutigen Hygienevorschriften. Darum wird die Milch in den Mittelstafel der Heubodenalp transportiert und dort verkäst.

 

ornament

Plus d'histoires

Le fromage d’alpage dans le commerce de détail

Rétrospective

Le petit-lait à l’alpage