Auch dieses Jahr war wieder derTag des gemeinsamen Schaffen. Alle Familien, die in einer Hütte Ferien machen, helfen beim Gmeiwärch mit. Es werden Holz, Steine und was noch sonst auf den Weiden herum liegt, gesammelt und entsorgt.
Auch dieses Jahr war wieder derTag des gemeinsamen Schaffen. Alle Familien, die in einer Hütte Ferien machen, helfen beim Gmeiwärch mit. Es werden Holz, Steine und was noch sonst auf den Weiden herum liegt, gesammelt und entsorgt. Wir sind um jede Hand froh, ob klein oder gross. Arbeit gibt es genug. Nach getaner Arbeit wird gemeinsam Mittag gegessen. Bei einem Raclette und Bratwurst, einem Kräutertee oder Glas Wein lassen wir den Tag gemütlich ausklingen. So ergibt sich auch die Gelegenheit für mich die Bewohner auf der Alp Chlusmatta und Nideralp besser kennen zu lernen. Wärend der täglichen Arbeit komme ich kaum dazu um ins Gespräch mit den Leuten zu kommen. In all den Jahren aber hat sich nun ein gutes Verhältnis aufgebaut und wir haben es allle gut miteinander. Gegenseitiges Rücksicht nehmen und Verständnis gehört dazu und wir freuen uns das es so gut klappt. Das Älplerleben liebt man oder man hasst es. Diese Erfahrung habe ich dieses Jahr wieder mal gemacht. Mehr später dazu.