Normalerweise nehmen wir nur kleine Gruppen für den Alpenbrunch, aber auf Anfrage organisieren wir auch für grössere Anlässe. Wir nehmen nur Produkte vom eigenem Betrieb oder von Betrieben im Dorf. Wenn jemand Orangensaft sucht, wird er nicht erfolgreich sein.
Normalerweise nehmen wir nur kleine Gruppen für den Alpenbrunch, aber auf Anfrage organisieren wir auch für grössere Anlässe. Wir nehmen nur Produkte vom eigenem Betrieb oder von Betrieben im Dorf. Wenn jemand Orangensaft sucht, wird er nicht erfolgreich sein. Wo im Wallis wachsen denn schon Orangen? Eine Ausnahme machen wir beim Kaffee oder auf Wunsch auch bei Wein. Ich finde es toll diese Möglichkeit zu haben. Mit freude salzen wir im Winter das Fleisch unserer Tiere ein und trocknen es im Dachstock vom unserem Haus im Dorf. Wir im Wallis trocknen alles an der Luft,es wir nichts geräuchert. Das Schlachten der Tiere ist deshalb nur ab November bis Februar möglich. Danach kann es zu warm werden. So hat auch jedes Trockenfleisch, Hamma oder Speck einen einzigartigen Geschmack der von Familie zu Familie anders sein kann. Die Milchprodukte nehmen wir von der Sennerei zurück wo wir unsere Milch abliefern.