Ein ganz normaler Tag auf der Alp Weissenberg

2016_blog_alp_weissenberg_thom_fuhrer_Beide_a

de Thom Fuhrer und Tobias Roth | Weissenberg

01.07.2016

5:00 Uhr        Erstes Erwachen durch ein lautes Gebimmel, die Kühe schauen mal vorbei ob der Stall noch da ist. 5:30 Uhr        Der Wecker des iPhones kündet das Aus der horizontalen Phase an. Anschliessend geht's los: Anziehen, Morgentoilette, Feuer machen für heisses Wasser, Melkgeschirr zusammenstellen, Milch im Kessi abrahmen, den Käse vom Vortag von der Presse nehmen, abspanen, runter in den Käsekeller tragen und ins Salzbad legen, den Käse, der bereits im Salzbad liegt, auf das unterste Brett des Käseregals legen zum Abtropfen, Schweine füttern, Kaffee kochen

5:00 Uhr        Erstes Erwachen durch ein lautes Gebimmel, die Kühe schauen mal vorbei ob der Stall noch da ist.

5:30 Uhr        Der Wecker des iPhones kündet das Aus der horizontalen Phase an. Anschliessend geht’s los: Anziehen, Morgentoilette, Feuer machen für heisses Wasser, Melkgeschirr zusammenstellen, Milch im Kessi abrahmen, den Käse vom Vortag von der Presse nehmen, abspanen, runter in den Käsekeller tragen und ins Salzbad legen, den Käse, der bereits im Salzbad liegt, auf das unterste Brett des Käseregals legen zum Abtropfen, Schweine füttern, Kaffee kochen

6:20 Uhr        Kaffee, Müesli und Brot

6:30 Uhr        Stallgewand anziehen, Kühe holen, Kühe stallen, umparkieren und anbinden, Kuhschwänze waschen, melken, Milch wägen und durch den Filter in Kessi leeren, melken, Kälber streicheln und tränken, Mist schorren, wieder melken

8:30 Uhr        Stallstiefel waschen, Stallgewand ablegen, Käsereikleider anziehen, in der Feuergrube einfeuern, Kultur messen, Milch erwärmen, vorreifen, einlaben, Milchgeschirr waschen, Thermosflaschen waschen, Käseutensilien waschen, Käsetisch waschen, alles brühen

9:20 Uhr        Vorkäsen, Kaffee kochen, Hühner rauslassen

9:30 Uhr        Znüni

9:50 Uhr        Wieder einfeuern in Feuergrube

10:00 Uhr      Käsekorn erhitzen, Käselaiber im Käsekeller putzen und drehen, Thermosflaschen für Kultur vorbereiten, Käsetüchli zum Käseausnehmen vorbereiten, Järbe auf Presse vorbereiten

10:40 Uhr     Käsekessi vom Feuer nehmen, ausrühren, Sirte für Kultur abschöpfen, Käse ausnehmen und in Järben pressen, Käse auf Presse wenden, Kultur für den nächsten Käse erhitzen, abkühlen und in Thermosflaschen füllen, Käse wenden und Caseinmarke einpressen, Kessi putzen, Käseutensilien putzen, Boden schrubben und feucht aufnehmen, Käse auf Presse wieder wenden, Schweine füttern, Mittagessen kochen

12:15 Uhr      Essen

12:45 Uhr      Mittagsruhe

13:15 Uhr      Käse auf Presse drehen, Geschirr spülen, dann was grad so anfällt wie… Kleider waschen, Lebensmittel einkaufen, Butter, Nidletäfeli oder Mozzarella machen, Brot backen, Holzhacken, Garten tränken, Käsetücher waschen, Blog schreiben, wischen, mit dem Nachbarn dorfen, schorren im Stall, damit am Abend die Euterreinigung schneller geht, Hühner misten, Leitungen entstopfen usw…

16:00 Uhr      Melkgeschirr zusammenstellen, Käse auf Presse wenden, Kessi für Abendmilch vorbereiten, Kaffee kochen, einfeuern für Heisswasser zum Melkgeschirrputzen

16:40 Uhr      Kaffee vor dem Melken

17:00 Uhr      Melken, Kälber tränken, Milch wägen und ins Kessi leeren und weitermelken, Kühe rauslassen, Stall putzen, misten, Melkgeschirr putzen, Käse auf Presse wenden, Schweine füttern, Körperpflege, Znacht kochen

20:00 Uhr      Essen, Bier trinken, Aussicht und Sonnenuntergang geniessen, Arbeiten, für die es vorher nicht gereicht hat fertig machen

21:30 Uhr      Käse auf Presse wenden, Hühner in den Stall bringen, warten bis sie es sich auf dem Stängeli bequem gemacht haben, Zähneputzen, sich überlegen was man vergessen hat z.B. Käse im Salzbad wenden

22:30 Uhr      Lichter löschen

ornament

Plus d'histoires

Le fromage d’alpage dans le commerce de détail

Rétrospective

Le petit-lait à l’alpage