- Alpgeschichten
- Wertvolles Gut
Wertvolles Gut
von Nadja Tschanz | Site Alp
20.07.2015
Ich bin ein Sommerkind, mag es warm und sonnig. Ich weiss, für Sie, liebe Leserin, lieber Leser, mag es schon fast zu heiss sein unten im Tal. Doch hier ist es angenehm bei 25° und einer leichten Brise.
Ich bin ein Sommerkind, mag es warm und sonnig. Ich weiss, für Sie, liebe Leserin, lieber Leser, mag es schon fast zu heiss sein unten im Tal. Doch hier ist es angenehm bei 25° und einer leichten Brise. Leider generiert die Trockenperiode auch überall Probleme. Das “Toten-Mädli”, ein Hochmoor unweit der Hütte, ist gold wert. Es speichert Wasser und speist die Brunnen auf fast allen Weiden. Auch das Reservoir füllt sich momentan noch über Nacht. Es ist für uns aber selbstverständlich, sorgfältig mit dem Wasser umzugehen. So wird im Brunnen gebadet anstatt lange geduscht, das Plumpsklo erlebt eine Renaissance und auch in der Käserei sparen wir, wo es geht. Es ist erstaunlich, wie einem erst bewusst wird, was sauberes Wasser bedeutet, wenn es langsam knapp wird.
Auch den Tieren ist heiss. Die Kühe freuen sich morgens auf die Stunden im Stall und müssen nicht lange gesucht werden. Die Schweine sind jetzt hauptsächlich nachtaktiv und verlassen den Schatten ansonsten nicht. Da diese auch nicht schwitzen können, ist es wichtig, sie keinen Stresssituationen auszusetzen. Manchmal besprühen wir sie mit einem feinen Wasserstrahl um sie zu kühlen. Das lieben sie wie verrückt. Wo letztes Jahr ein brauner Acker war, ist jetzt noch zähes Gras, weil Köbi & Co die Nase schmerzt beim Wühlen in der Erde.
Nun während dem Schreiben landen immer wieder drei Fliegen auf meinen Schultern und machen mich nervös. Warum? Ich glaube, das könnte am mittlerweile nicht mehr einwandfrei sauberen Wasser im Brunnen liegen. Macht nichts, kühl ist es immer noch….
Bis bald
Nadja
Übrigens: Knappe zwei Tage nach dem Verfassen des letzten Textes, fing Tami an zu hinken und musste wegen einem Zwischenklauen-Geschwür behandelt werden. Dies beweist: Fritz ist immer aufmerksam. (Ach, der Arme muss immer für alles die Schuld tragen!)
Weitere Geschichten