Vorfreude aktivieren

2016_blog_alp_graetli_elsbeth_buetikofer_136

von Elsbeth Bütikofer | Grätli

27.05.2016

Liebe Alle Wie versprochen hier einen weiteren Beitrag. Damit sich die Vorfreude und die Spannung entwickeln kann, und Therese und Käti auch eine Vorstellung vom Grätli bekommen konnten, sind wir am Pfingstmontag ins Simmental gefahren.

Liebe Alle

Wie versprochen hier einen weiteren Beitrag. Damit sich die Vorfreude und die Spannung entwickeln kann, und Therese und Käti auch eine Vorstellung vom Grätli bekommen konnten, sind wir am Pfingstmontag ins Simmental gefahren. Zytröseli, Schlüsselblüemli und Krokuss lugten hier und da hervor, und gaben uns somit als von den ersten Frühlingsvorboten einen ersten Willkommensgruss. Auf den 1600 m. ü. M war es aber sonst doch noch ordeli bräunlich, und ein Schneezünglein war noch nahe an der Hütte. Und seither hat es ja nochmals eine Ladung weisse Pracht gegeben. Trotzdem hat uns dieser Ausflug sehr gefallen, und die Vorfreude den Sommer auf dem Grätli zu verbringen wächst. Auf dem Rückweg wollten wir noch “unseren Kühen” in Weissenburg einen Besuch abstatten. Die waren aber nicht zu Hause; heisst die sind bereits in der Weide in Boltigen. So gab es dann einfach einen Kaffeehalt bei Sumis. Eingedeckt mit Grätli-Alpkäse und frohen Mutes machten wir uns danach wieder auf den Heimweg.

Schaut man zur Stockhornkette bekommt man den Eindruck, dass sich der Schnee hartnäckig halten will. Schaltjahr kalt Jahr besagt eine alte Bauernregel, und gegenwärtig scheint es dass sich die auch hartnäckig halten will. Aber jä nu, geniessen wir die Tage wo die Sonne scheint und machen das Beste daraus. In diesem Sinne geniesst weiterhin den Frühling!

 

 

ornament

Weitere Geschichten

Alpkäse im Detailhandel

Ein Blick zurück

Das Wägen