Albert: „Ich has schö gfunde, wo wir mit denä Chüa ufä und abä sind. Ich has schö gfunde, wo wir han chönnä mit melchä und ich has schö fundä wo wir mit Luis und Klara mit üserä Spieltraktore hand chänä Mischtä, wenn wir bei dä Rindli gsi sind. Ich ha Klaras und Magdalenas Geburtstag schö gfundä. Ich has schö gfundä wo wir am Abed in der Dämmerung unterwegs gsi sind und ganz viele Tier gseh händ. Und jetzt kommt noch das Beschtä. Wo wir mit dem Schiltrac gefahren sind (zur Werkstatt, einen nüe go aluegä) Ich has schö gfundä, wo wir bei dä Geissä gsi sind. Im Plangg si find ich schö. Ich has schö gfundä, wenn wir mit dä Rindli abägangä sind. Ich has schö gfundä etwas lustigs im Pleuss zu spielen. Die ersten Schneeflocke han ich schö gfundä, ich ha gerä Schnee. Ich has schö gfunde, wo wir händ Schwii gholt.Ich has schö gfunde, wo wir im Pleuss mit dä Chüe gsi sind., wenn wir am heue gsi sind, wenn wir im Plagg go maiä gsi sind. Und jetzt mag i nimmä.“
(„Ich fand es schön, als wir mit den Kühen rauf und runter sind. Ich fand schön, dass ich helfen durfte zu melken, und ich fand es schön, dass ich mit Luis und Klara zusammen mit unseren Spieltraktoren misten durfte. Ich fand es schön, bei den Rindern zu sein. Ich fand Klaras und Magdalenas Geburtstage schön. Ich fand es schön, am Abend in der Dämmerung unterwegs zu sein und ganz viele Tiere zu sehen. Und jetzt kommt noch das Beste: Es war toll, als wir mit dem Schiltrac zur Werkstatt gefahren sind. Ich fand es schön, mit den Ziegen zusammen zu sein. Es ist schön, im „Plangg“ zu sein. Es war schön, mit den Rindern runterzugehen. Es war schön, etwas Lustiges im „Pleuss“ zu spielen. Ich fand die ersten Schneeflocken schön, denn Schnee habe ich gern. Ich fand es schön, die Schweine zu holen. Ich fand es schön, mit den Kühen im „Pleuss“ zu sein. Heuen und im Plangg mähen finde ich schön. So und jetzt mag ich nicht mehr.“)