- Alpgeschichten
- Sommerwetter
Sommerwetter
von Katharina Rhyner | Empächli
05.07.2019
Sommerwetter auf der Alp Empächli
Etwas spät, aber hier noch ein kleiner Beitrag zu der sommerlich warmen Woche
Gerade eben ist bei uns ein ordentlicher Gewitterregenguss niedergegangen. Jetzt riecht es frisch und sauber. Das Wasser war sehr wichtig für die Weiden nach einer Woche Trockenheit und hohen Temperaturen.
Letzten Sonntag wurde der Schweiz eine Hitzewelle angekündigt. Sicherlich normal für den Sommer, oder doch nicht?
Der Großvater Tobias meinte, dass es früher oft bis in den Sommer hinein Schnee gab oder zumindest sehr nass war. Mein erstes Jahr hier auf der Alp, 2015, war auch sehr heiß und auch der letzte Sommer war sehr heiß und trocken.
Eigentlich ganz gut für uns, wir konnten am Heimbetrieb ohne großen Zeitdruck alles Heuen, was es vorerst zum Heuen gibt. Das Heu hat eine gute Qualität und ist sehr gut getrocknet.
Ich persönlich finde es schön, wenn es sommerlich warm ist, den Kindern muss man nicht mehr so viel anziehen und auch nicht mehr so aufpassen, damit sie ja nicht nasswerden, wenn sie mal wieder am Brunnen spielen. Auch sind sie zufriedener, wenn sie vor der Hütte spielen können.
Allerdings haben die Rinder und die Kühe die Hitze nicht so gern. Der Hitzestress bei einer Kuh setzt etwa bei 24 °C Umgebungstemperatur mit hoher Luftfeuchte ein. Durch die enorme Stoffwechselleistung ensteht im Pansen der Kuh viel Wärme, sie kann diese nur über die Haut abgeben. Bei zu hohen Umgebungstemperaturen kann die Kuh die Wärme nicht mehr abgeben und der Stress beginnt. Die Milchmenge nimmt ab und auch gesundheitlich ist die Kuh viel anfälliger auf Euterentzündungen und Klauenprobleme. Nebenher gibt es dann noch ein Heer aus Stechfliegen und Bremsen, die den Tieren arg zusetzen. Jörg hat erzählt, einmal beim Melken ist eine große Pferdebremse durch den Gang geflogen und jede Kuh, an der sie vorbeigeflogen ist, ist merklich aggressiv und unruhig geworden.
Alles in allem haben wir die Woche aber sehr gut überstanden und erfreuen uns jetzt an mäßigen Temperaturen.
Liebe Grüße
Katharina
Weitere Geschichten