Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

2014_blog_alp_mittelberg_vreni_muellener_Sommer 2013 108

von Vreni Müllener | Mittelberg

07.08.2015

Wie es der Brauch will,  werden Chüejerfamilien vom Besuch und oft sogar von Passanten mit Gartengemüse, Konfitüren und Gebäck verwöhnt. (Das schreibe ich hier nicht, um noch mehr zu bekommen!) So ein Geschenk machte uns auch unsere Tante Anneli mit einer grossen roten Biscuitbüchse, gefüllt mit ihren feinen Haferflockengüetzi. Mit dabei war auch eine kleinere Dose mit weniger süssen Gewürzbiscuits, die nach Hildegard von Bingen (Naturheilerin aus einem früheren Jahrhundert), die Intelligenz fördern sollen.

Wie es der Brauch will,  werden Chüejerfamilien vom Besuch und oft sogar von Passanten mit Gartengemüse, Konfitüren und Gebäck verwöhnt. (Das schreibe ich hier nicht, um noch mehr zu bekommen!) So ein Geschenk machte uns auch unsere Tante Anneli mit einer grossen roten Biscuitbüchse, gefüllt mit ihren feinen Haferflockengüetzi. Mit dabei war auch eine kleinere Dose mit weniger süssen Gewürzbiscuits, die nach Hildegard von Bingen (Naturheilerin aus einem früheren Jahrhundert), die Intelligenz fördern sollen. Das war wie gemacht für Luana, die in Jakobs Fusstapfen trat und für zehn Tage als Stattermädchen wirkte. Jedes Mal, wenn sie so ein Güetzi zu sich nehmen wollte, riet sie mir, auch eines zu nehmen, damit nicht plötzlich das Grossmuetti weniger intelligent sei, als die neunjährige Enkelin.
 

ornament

Weitere Geschichten

Unsere neue Bloggerin Aurane

Baustellenalltag auf der Oberstockenalp

Alpkäse im Detailhandel