- Alpgeschichten
- Keine Kühe mehr auf der Alp!
Keine Kühe mehr auf der Alp!
von Regula Colombo | Formazzora
05.09.2018
Buona sera amici
Gestern Abend, 20.30 Uhr: Cristiano am Natel mit Marco Combi.
Buona sera amici
Gestern Abend, 20.30 Uhr: Cristiano am Natel mit Marco Combi. Auf dem Festnetz Marco Pedrini, der den Presidente sprechen will und auch mein Telefon klingelte für Cristiano. Wenn es im September so sturm zu und her geht bei uns bedeutet das nur eines: Alpabfahrt!
Und heute Morgen war es nun tatsächlich so weit. Die Männer melkten unsere Kühe das letzte Mal, sortierten sie nach Besitzer und trieben sie dann gestaffelt gegen die Piazza von All’Acqua. Dort warteten schon die Lastwagen von Papa Streil und seinem Sohn Gion und die Damen wurden verladen und nach Hause gebracht.
Die ALPSAISON 2018 für den Formazzora-Damen-Turnverein ist somit Vergangenheit. Die Männer bleiben noch bis nächste Woche, gibt es doch viel zu tun mit Putzen, Aufräumen und Holzen für die nächste Saison. Und die Käseteilet will natürlich auch noch vorbereitet sein. Dieses Jahr haben wir wirklich Schwein gehabt und durften trotz immenser Trockenheit noch bis heute auf der Alp bleiben. Anfangs August sah es trüber aus, aber zum Glück kam dann doch noch ein wenig Regen und das Gras erholte sich leicht, so dass man die Heimkehr um 5-6 Tage verzögern konnte.
Heute gegen Abend lag nun ein klein wenig Wehmut in der Luft. Kevin sass vor der Alphütte und studierte an seinen Winter-Plänen herum. Australien, das wäre was! Und Martin und Marco diskutierten, was in ihrem Betrieb alles zu tun ist. Ob Nonno Combi wohl glücklich ist, dass vier starke Arme zurück in den Betrieb am Comersee kehren? Antonio ging in Gedanken den neuen Lehrplan für seine Schüler durch und hoffte, dass die Italienischvokabeln „verdaubar“ sind. Und unser Tarci, der sass ganz still auf dem Bänkchen vor der Hütte. Für ihn geht die schönste Zeit des Jahres zu Ende und er „muderet“ heute ein wenig mit seinem Schicksal. Aber ein Highlight wartet noch auf ihn: die Käseteilet. Und auf die freut er sich ganz besonders und ich werde gerne im nächsten Blog darüber schreiben.
Also denn: von einer stillen, leeren Alp für heute an Sie Alle unsere herzlichsten Abendgrüsse. Buona notte, buon riposo e sogni d’oro /Gute Nacht, gute Erholung und goldene Träume (nb, das war mein allererster Satz auf italienisch)!
Ps. Die Jungs gehen nun in den wohlverdienten Ausgang! Schliesslich ist man nur einmal 20 Jahre jung ……
Weitere Geschichten