- Alpgeschichten
- Das kleine Wörtchen “gut”
Das kleine Wörtchen “gut”
von Regula Colombo | Formazzora
16.10.2018
Buon pomeriggio!
"Ich wünsche Allen ein liebevolles Zuhause!
Buon pomeriggio!
„Ich wünsche Allen ein liebevolles Zuhause!“ Ein Satz einer Leserin, welche viel Herz, Tierliebe und Weitsicht besitzt. Und sehrwahrscheinlich genauso fühlte wie die Boggesi , als ihre Kühe wieder in den heimischen Stall zurückkehrten. Sie waren alle froh, die Tiere wieder um sich zu haben. Sie fehlten einfach, auch wenn es leichter ging, durch den Sommer an den steilen Berghängen zu heuen, bis in die Nacht zu arbeiten ohne in den Stall eilen zu müssen und vielleicht sogar einen freien Tag einzuschieben.
Haben es aber die Kühe auch gut bei den Boggesi? Werden sie während den Wintermonaten nicht einfach nur im Stall parkiert und gemolken? Von wegen!!! Ich als Laie, welche einen Herzblut-Bauern geheiratet habe, merkte sofort, dass die Kühe, wenn sie von der Alp kommen, gerne in den Stall zurückkehren. Ihre Bäuchlein runden sich verdächtig, der Auslauf auf die nahe Weide ist als Hochschwangere weniger anstrengend als auf Formazzora rumzukraxeln. Am Abend darf man in den kuscheligen Stall zurück und gutes Futter wird einem buchstäblich vor die Nase gesetzt. Man muss eigentlich nur noch fressen, verdauen, Milch geben und Kräfte für die Geburt sammeln. Und hie und da eine Streicheleinheit vom Bauern erbetteln.
Liebe Leser, wenn Sie wandern gehen, sind Sie gut ausgerüstet für die Berge? Schauen Sie auf die Ernährung, damit sie gesund und kräftig für die bevorstehenden Touren sind? Bemühen Sie sich, während den Wintermonaten fit zu bleiben? Sie werden meine Fragen sicherlich mit Ja beantworten. Und genau das macht ein Boggese auch mit seinen Kühen. Seine Aufgabe ist es, sie richtig und ausgewogen zu ernähren, damit sie weiterhin gute Milch geben (die meisten Kühe lieben es, gemolken zu werden!!!) Er schaut, dass die Geburt gut verläuft, anschliessend die Kühe wieder zu Kräften kommen. Und er schickt sie täglich nach draussen, damit sie sich bewegen und frische Luft schnappen können.
Ein Boggese muss also ein guter Diätologe, Melcher, Fitness-Trainer, eine gute Hebamme und auch der oberste Boss der Herde sein, damit der Damenturnverein im Frühling fit für die Alp ist, gesund und kräftig während den Sommermonaten bleibt und vor allem gute Bergkräuter-Milch gibt. Gute Milch – guter Bergkäse !!! Ein liebevolles Zuhause ist somit immens wichtig. Und somit hätte sich auch die indirekte Frage der netten Leserin mit dem Wörtchen „gut“ geklärt.
Ps. Als Beilage ein paar Fotos von der Alpe Formazzora – wir waren gestern hinten!
Weitere Geschichten