Alpmilch

Landscape

von Jessica und Raphael Rinnerthaler | Betelberg/Steinstoos

21.07.2018

Während dem Alpsommer sind Kuh und Milch der Mittelpunkt unseres Alltags. Erst die farbigen, duftenden Alpenblumenwiesen lassen so ein wertvolles Lebensmittel wie die Alpmilch überhaupt entstehen. Wir haben das Gefühl, dass man schmeckt, was für eine Vielfalt an Blumen und Kräutern in einem Glas Alpmilch steckt!

Während dem Alpsommer sind Kuh und Milch der Mittelpunkt unseres Alltags. Erst die farbigen, duftenden Alpenblumenwiesen lassen so ein wertvolles Lebensmittel wie die Alpmilch überhaupt entstehen. Wir haben das Gefühl, dass man schmeckt, was für eine Vielfalt an Blumen und Kräutern in einem Glas Alpmilch steckt! Bei uns gibt es keine Kunstwiese, kein flächendeckender Herbizideinsatz und weder Silage noch Kraftfutter. Ist es nicht wunderbar, dass die Kuh (und natürlich alle anderen Wiederkäuer) für uns Menschen unverwertbares Gras in Milch “verwandelt”? Aus der Milch können wir dann eine riesige Auswahl an wertvollen Milchprodukten herstellen. Der Alpkäse steht bei uns natürlich im Mittelpunkt. Aber auch Butter, Butterschmalz, Joghurt, Quark, Ziger, Frischkäse und Mozzarella lassen sich mit einfachen Mitteln selber herstellen. Für den Berner Alpkäse AOP, Raclette und Mutschli halten wir uns an die vorgegebenen Rezepte. Bei Produkten für den Eigenbedarf darf natürlich experimentiert werden (z.B. selbstgemachtes Ananas-Stracciatella-Joghurt oder ein Buttermilchbrot). Dann gibt’s auch noch ein paar “Spezialitäten”, die praktisch nebenbei entstehen

CHÄÄS-SCHWÄNZ:
Die dünnen, langen Chääs-Schwänz sind die Ränder, die beim fertig gepressten Käse abgeschnitten werden. Für unsere Hühner eine Delikatesse, auf die sie jeden Morgen schon warten.

SCHLUCK UND NIDLE:
Entweder man liebt es oder es schüttelt einen nur schon beim Gedanken daran (Ich gehöre definitiv zur zweiten Kategorie…): Schluck ist die eingedickte Milch, die nach der Zugabe von Lab entsteht. Diese wird mit Nidle (Rahm) übergossen und so gegessen.

BRITSCHÄ:
Eins vorweg – dafür gibt’s mindestens so viele Ausdrücke wie es Alpen gibt! Jedenfalls sind damit die Käsekörner gemeint, kurz bevor man den Käse aus dem Chessi nimmt. Unsere Besuche sagen dann öfters “Schaut aus wie Cottage-Cheese”.

So, jetzt ist aber genug geschrieben über Milch und Kuh, jetzt gehen wir noch Käse wenden.

ornament

Weitere Geschichten

Alpkäse im Detailhandel

Ein Blick zurück

Das Wägen