Aktenzeichen XY ungelöst…

von Efraim und Martina | Betelberg/Steinstoos

17.08.2015

Kalter Nachmittag im Steistoos, höchstens fünf Meter Sicht und Dauerregen. Niemand treibt sich bei diesem Wetter auf der Alp herum. Niemand? 

Kalter Nachmittag im Steistoos, höchstens fünf Meter Sicht und Dauerregen. Niemand treibt sich bei diesem Wetter auf der Alp herum. Niemand? 

Vor dem Stall liegen Hühnerfedern, eine Federspur zieht sich vom Haus davon in den Nebel. “NEIIIN”, schreit Martina, “unsere Hühner!!!” Schreiend rennt sie ums Haus und weckt so sogar Efraim aus dem Mittagschlaf. “Immer mit der Ruhe”, sagt er, ” in 80 Prozent der Fälle geht die Welt nicht so schnell unter.” Nach ein paar Atemübungen mit Martina (“Schnufe, schnufe, du musch schnufe. Eimal ine, dänn wider use..”) und kurzer Suche tauchen zwei Hühner völlig entspannt auf. Efraim beginnt zu rechnen, wie das jetzt mit den Eiern aufgeht. Zwei Hühner legen nämlich nur, jänu für Efraim reichts…. Martina schöpft Hoffnung und rennt weiter schreiend ums Haus. Zum Glück hat Efraim den Hühnern “bibibibi” beigebracht, dass es Futter gibt, wenn er “bibibibi” ruft. Brav geben Brunhilde &Co. Antwort und gurren und gackern hinter der Holzbeige hervor. Nach einer spektakulären Rettungsaktion, haben wir die Hühner dann aus ihrem Versteck befreit, in den Stall geholt. “Gsesch jetzt”, sagt Efraim “so schnell…” Lassen wir das. 

Frage an unsere Leser: Was ist da passiert? Einem Huhn fehlen die Schwanzfedern, alle Hühner sind durch den Wind, aber alle leben noch. Veganer Fuchs? Baby-Adler? Killer-Murmeltier? Oder hungrige Nachbarn? Helft uns, wir wollen uns an diesem Sauhund rächen! 

En entspannte Gruess vom Steistoos

Martina und Efraim 

ornament

Weitere Geschichten

Alpkäse im Detailhandel

Ein Blick zurück

Das Wägen