Die Oberstockenalp liegt in der Gemeinde Erlenbach im Simmental auf 1’776 m ü. M. Von 20 Milchkühen verarbeiten wir die Milch hauptsächlich zu Berner Alpkäse AOP. Ausserdem bereiten wir verschiedene Spezialitäten wie Mutschli, Weichkäse, Frischkäse, Butter und Nidletäfeli selber zu.
Livia Bühler schreibt seit 2020 Beiträge und dreht Videos für unsere Alpgeschichten.
Die Alp
In unserem Bergrestaurant servieren wir unseren Gästen hausgemachte Käsesorten und verschiedene Spezialitäten des Hauses.
Mutterkühe, Kälber und Gusti, sowie Schafe, Schweine und mehrere Katzen sömmern ebenfalls auf der Oberstockenalp. Das Vieh ist von Ende Juni – Anfang September bei uns zu Gast.
In unserem Berggasthaus hat es Platz für bis zu 30 Übernachtungsgäste im Matratzenlager, zudem haben wir drei «Stärnebett»-Iglus und zwei Doppelzimmer.
Die einladende Terrasse mit Blick auf die wunderschönen Berge wie Schilthorn, Balmhorn/Altels usw. bietet unseren Gästen eine Kulisse zum Verweilen an. Auch in der Gaststube hat es bei kühlen Tagen genügend Sitzplätze in geheizter und heimeliger Umgebung.
Unsere Alp ist nur zu Fuss erreichbar. Ab Mittelstation Chrindi oder vom Aussichtspunkt Stockhorn erreicht man unsere Alp in einer guten halben Stunde auf gut ausgebauten Wanderwegen.



Das Team
Die Oberstockenalp wird seit mehreren Generationen von der Familie Bühler bewirtschaftet. Zusammen mit vier Festangestellten bewältigt das Ehepaar Vreni und Werner Bühler-Blum die vielen Arbeiten rund um die Bewirtschaftung der Alp und des Berggasthauses. Vreni und Werner verbringen schon seit über dreissig Jahren den Sommer auf der Oberstockenalp.
Weiter dürfen sie auf die Hilfe von Freunden und ehemaligen Angestellten zählen. Die Kinder von Vreni und Werner helfen ebenfalls tatkräftig mit. Die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern: im Jahr 2028 werden Luisa und Ruedi zusammen den Betrieb übernehmen.
Unsere Produkte
Auf der Oberstockenalp werden folgende Produkte produziert:
Berner Alpkäse AOP
Berner Hobelkäse AOP
Frischkäse mit Alpenkräutern in Olivenöl
Mutschli
Weichkäse
Nidletäfeli
Anke (Butter)
Pasteurisierte Milch
Joghurt und Rahm fürs Berggasthaus

Weitere Information zur Oberstockenalp finden Sie unter Alp erleben.