Da es schon wieder regnet bleibt mir Zeit, ein bisschen Rückblick auf die letzte Woche zu halten.

Als Petrus anfangs letzte Woche den Knopf endlich gefunden hat, um den Regen abzustellen, startete Susann die Waschmaschine auf Dauerbetrieb. Es gab ja einiges nach zu waschen, nach dem langen Regenwetter! Auch Hans konnte sich nicht mehr vom Mähwerk, vom Motormäher und der Motorsense trennen. Überall fand er den Abstellknopf nicht mehr und mähte schier gar Tag und Nacht.

So durfte auch ich, nach dem der Alpkäse unter der Press versorgt und das Käsekessi geputzt war, an die Hitze ins Tal hinunter.  Den Kindern liess ich die Wahl, entweder mitkommen und helfen Heuen, oder mich vertreten, so dass ich nicht pressieren musste, um wieder rechtzeitig zu den abendlichen Stallarbeiten auf der Alp zu sein. Da tönte es immer einstimmig: Mami vertreten, sicher nicht in das heisse Tal hinunter!!!  26 Siloballen und 4 Fuder Heu haben wir bis am Samstagabend zusammengebracht. Ist für uns viel, da nicht alles ebenes Land ist, und das stotzige viel Handarbeit mit sich bringt.

Inzwischen ist auch unsere super Köchin und Bäckermeisterin Fabienne wieder gegangen. Oh wie vermissen wir den feinen Rüeblikuchen und die Salatsaucen mit mehr Ketchup als sonst was, oder die selber gemachten Knöpfli, mit richtig viel Alpkäse zum zMittagessen. Tja, vielleicht kommt sie ja noch mal in die Alpferien.