Liebe Freunde der Berghühner
Es ist ja manchmal schon fast ein wenig beängstigend, welche Stürme an Fragen, Rätseln, Ratschlägen, Grillgelüsten, Erinnerungen und frechen Witzen wir mit unseren Blogbeiträgen auslösen. Jänu, solange wir noch nicht übers Käsen sprechen können (bald, bald…), sprechen wir halt über Berghühner: Ein Berghuhn ist ein ausrangiertes, furznormales, braunes Legehuhn für auf den Berg (im Berner Oberland geht man nicht auf die Alp sondern zBärg). Unsere Hühner nächtigen in dieser wunderbaren Kiste auf einem Stängeli, damit sie nicht vom Fuchs oder vom Luchs gefressen werden. Das hat sich auch in 60 Jahren nicht geändert, schön dass du mitliest Antje! Unsere neuen Freunde scheinen sich dort drin wohl zu fühlen, heute Abend haben sie den Rückweg auf jeden Fall schon ganz von alleine gefunden, Türchen zu, fertig, Feierabend. Tagsüber können sie natürlich hinrennen, wo immer es sie auch hinzieht, Würmer von der Wiese holen, Kühe erschrecken im Stall und natürlich Eier legen (heute warens fünf, das musste gefeiert werden). Wir haben eine Riesenfreude an unserem Federvieh!
Drei der Hühner sind bereits getauft: Brunhilde (das war die deutsche Älplerin), Hulda (das war unser Baustellenchef, wie kreativ) und Martulla (was soll denn dieser Name?). Jetzt seid ihr gefragt: Jeder der das liest, soll einen Vorschlag abgeben. Eine nüchterne und unabhängige Jury wird sich eure Ideen anschauen, am Freitag-Abend zwei Namen aussuchen und die glücklichen Gewinner holen sich bei uns dann ein Spiegelei ab.
Liebe Grüsse
Efraim
1. Fridah. Gratulation an Thomas und Lio. Wie hättet ihr denn euer Spiegelei gern?
2. Kokkok. Teeng, when do you come and get your egg?
2. Kampo- Means beautiful.
freue mich schon auf's Spiegelei ,und werde es dann natürlich gerecht mit Markus teilen Grüße bis dann!!
Unser Vorschlag für den Hühnernamen ist: Frieda (sorgt für Frieden und ist immer da) und Bella Luna (zeigt uns das Mystische am Huhn).
Falls Ihr in der Jury noch einen unabhängigen Überprüfer der richtigen Schreibweise der Hühnernamen braucht, würde ich mich evtl. zur Vedrfügung stellen!! 🙂
Viele Grüße
2.bruni
Da heben sich aber Berghühner eindeutig ab – auch solche, die nur von der Funktion her den Namen Caccabis verdienen. So schlage ich vor – ausgehend vom vertrauten Wort Caccabis das hellste Huhn Ciccibis, das dunkelste Coccobis und das neutrale Ceccebis zu nennen. Und als Reserve schlage ich noch Cuccubis vor. Der Kuckuck – der sich bei diesem Lockruf angesprochen fühlen könnte – ist nur im Frühjahr zBärg.
2.Ingeborg (bedeutet so viel wie die Burg beschützende – je nach Stabilität der Kiste sicherlich kein Fehler jemand beschützendes zu haben)
Grüsse vom Emmental