Gut gestartet in die Alpsaison
Zwei Wochen früher als letztes Jahr kamen heuer die Tiere schon Ende Mai auf die Alp. 79 Milchkühe, 40 Alpschweine und sechs Hühner. Der Stier Nero kam etwas später, als sich auf der Alp alles etwas eingependelt hatte. Aber leider mussten wir schon nach zwei Tagen wieder von ihm verabschieden. Dafür kam Flup dann neu auf die Alp. Er fühlt sich pudelwohl und wird den ganzen Sommer in der Herde mitlaufen.

Warum wir schönes Wetter UND den Regen lieben
Die erste Junihälfte war vor allem nass und grau. In solchen Momenten sind wir dankbar und froh über unsere gut eingerichtete Hütte. Bei Regenwetter feuern wir täglich ein, damit unsere Kleider wieder etwas trocknen können. Für die saftig grünen Wiesen ist der Regen ideal, weil alles noch schöner nachwächst. Für das Beizli hingegen brauchen wir eher schönes Wetter, damit die Leute bei uns vorbeikommen. Trotz des Regens Anfang Juni konnten wir schon recht viel Käse, Ziger und Butter verkaufen.
Die Gespräche mit den vielen lieben Leuten, die uns besuchen, schätze ich sehr. Alle unsere Gäste freuen sich mit uns, wenn unser Nachwuchs dann endlich auf die Welt kommt.

Das ist Kuh Ninja, die den Sommer in vollen Zügen geniesst.
Danke Eveline für die schöne Bilder und deine Erzählungen hoch von der Alp, im höhen Norden der Niederlanden folge ich deine Geschichten in diesen Alpsommer gerne.
Ich wünsche dich und alle Tiere eine schöne und sichere Alpsommer und bleibe dabei alle Gesund!
Mit vielen herzlichen Grüssen aus Holland¨
Toine