Alpaufzug
Ob Alpaufzug, Almauftrieb oder Alpauffahrt – egal welche dieser verschiedenen Bezeichnung auch verwendet wird, schlussendlich meinen wir alle das Gleiche: nämlich, dass das Vieh hoch auf die Alp geht, und zwar für ungefähr 100 Tage. Spätestens am Abend vor dem Alpaufzug sind wir Älpler alle nervös und aufgeregt. Man geniesst den letzten Abend noch in «Ruhe vor dem Sturm», bevor es dann endlich losgeht. An diesem Tag klingelt der Wecker schon um 2 Uhr morgens.
Jeder hat seine Aufgabe
Dass wir bereits ein eingespieltes Team sind ist ideal und erleichtert und vieles. Jeder weiss genau, was er wann und wie zu tun hat: In der Käserei wird noch der letzte Schliff gemacht, bevor wir dann endlich mit der Produktion unseres Bünder Alpkäses beginnen dürfen. Das können wir immer kaum erwarten. Und die Hirten kontrollieren und richten die Weide, auf die die Kühe am Samstagabend gelassen werden sollen. Ansonsten verläuft der Tag für uns ruhig ab und wir bestaunen die Kühe, die wir den Sommer über bei uns haben.


Der Alpaufzug, wenn also die Bauern mit ihren Kühen hochlaufen und man das erste Mal auf der Alp den Glockenklang der Kühe hört, ist immer ein sehr schöner Tag.