Aktenzeichen XY ungelöst…
Kalter Nachmittag im Steistoos, höchstens fünf Meter Sicht und Dauerregen. Niemand treibt sich bei diesem Wetter auf der Alp herum. Niemand?
Vor dem Stall liegen Hühnerfedern, eine Federspur zieht sich vom Haus davon in den Nebel. “NEIIIN”, schreit Martina, “unsere Hühner!!!” Schreiend rennt sie ums Haus und weckt so sogar Efraim aus dem Mittagschlaf. “Immer mit der Ruhe”, sagt er, ” in 80 Prozent der Fälle geht die Welt nicht so schnell unter.” Nach ein paar Atemübungen mit Martina (“Schnufe, schnufe, du musch schnufe. Eimal ine, dänn wider use..”) und kurzer Suche tauchen zwei Hühner völlig entspannt auf. Efraim beginnt zu rechnen, wie das jetzt mit den Eiern aufgeht. Zwei Hühner legen nämlich nur, jänu für Efraim reichts…. Martina schöpft Hoffnung und rennt weiter schreiend ums Haus. Zum Glück hat Efraim den Hühnern “bibibibi” beigebracht, dass es Futter gibt, wenn er “bibibibi” ruft. Brav geben Brunhilde &Co. Antwort und gurren und gackern hinter der Holzbeige hervor. Nach einer spektakulären Rettungsaktion, haben wir die Hühner dann aus ihrem Versteck befreit, in den Stall geholt. “Gsesch jetzt”, sagt Efraim “so schnell…” Lassen wir das.
Frage an unsere Leser: Was ist da passiert? Einem Huhn fehlen die Schwanzfedern, alle Hühner sind durch den Wind, aber alle leben noch. Veganer Fuchs? Baby-Adler? Killer-Murmeltier? Oder hungrige Nachbarn? Helft uns, wir wollen uns an diesem Sauhund rächen!
En entspannte Gruess vom Steistoos
Martina und Efraim
Wie geht es weiter wenn ihr wieder "abbe sin"? Ich will diese Lektüre nicht missen !
Wäre wirklich ein Buch wert !
Gruss aus dem momentan regnerischen Albbruck – schneit's bei euch scho?? (wir sind verwöhnt, 16 Grad tagsüber sind wir nicht mehr gewöhnt und schon hockt man (frau) im Fleece rum)
Bettina
@Sigi: Scheint uns irgendwie verdächtig, wenn man so schnell und so laut "Wir sind unschuldig!" ruft.
@Thomi&Lio: Es gibt immer einen Sauhund, der gerichtet werden muss. Prost!
@Hans: Merci für den Input aber wie, bitte schön, findet man unter fünf wahnsinnig intelligenten Hühnern das Allerschlauste?
@Ismael: Die Leute aus dem Nordosten schliessen wir aus dem gleichen Grund aus, wie wir auch den Fuchs ausschliessen können. In beiden Fällen wären doch nur noch Federn übrig (wenn überhaupt)! Einzig, der betreffende Jäger war so betrunken, dass… wer weiss!
@Dänu: Wir versuchen die Kühe jetzt mit Eiern zu besänftigen. Vielleicht nützt es was.
@Annette: So freche Sachen schreibt man also nicht in unsere Kommentarspalte. Aber gratuliere, wenigstens jemand merkt, dass an der ganzen Geschichte irgendetwas faul ist…
Die Lösung ist ja wohl klar: nach dem die Hühner anfangs Saison mit Gipsy erfolgreich Selbstverteidigung geübt hatten, konnten sie nun ihre Fähigkeiten beim Angriff des Fuchses unter Beweis stellen, auch erfolgreich. Ich bin stolz, dass es ihnen gelungen ist, auch wenn sie dabei ein paar Federn lassen mussten.
Vielleicht wollte aber Efraim, da die Alpzeit langsam zu Ende geht, den vernebelten Nachmittag nützen, um sich ein Suppenhuhn zu verschaffen, und ist von Martinas Geschrei gestört worden. Da kann er dann schön unschuldig "immer mit der Ruhe" von sich geben! Keine Sorge, Efraim, die Nebelmorgen werden mehr und mehr… gib acht, Martina, dein Käser ist ein Allesfresser! Aber räche dich lieber erst bei der Alpabfahrt, sonst wird's ungemütlich.
Wänn chömeder abe? Liebi Grüess.
Betr.Hennen, meiner Meinung nach, war es der Sauhund nicht, sondern, das betr. Huhn ist in der Mauser und hat deshalb die Schwanzfedern verloren. Die anderen Huehner sind so schoen, dass sie dieses Jahr auf eine Mauser verzichten wollen
Martina: Vielen Dank fuer Deine schoene Karte mit Deinen Kuehen, wie mir Deine Mutter gesagt hat
Zu Deinen Bienen
Es geht ihnen gut obwohl sie Sehnsucht Bach Dir haben, alle 5 Voelker haben jetzt eine Koenigin , alle haben reichlich Futter bekommen, jetzt steht noch die Varroa-Beh.aus. Aber nach dem Milbenabfall auf den Windeln eilt es nicht
Nun wuensche ich Euch noch eine restschoene Zeit auf der Alp
Gruesse Ernst
Nachdem (wie im letzten Blog beschrieben) das Gras nicht mehr so eiweißhaltig ist, holen sie sich das aus anderer Quelle
Und wer bleibt übrig wenn die Hühner weg sind???
Wünsche einen erholsamen Mittagsschlaf efraim
https://dl.dropboxusercontent.com/u/56528625/DSC_0892.jpg
Hühner Hauswurz,was muss als nächstes dran glauben???Herrlich wenn ich mal unschuldig bin:):)Martina mach dir keine Sorgen.Alles wird gut.